„Der Rheinland-Pfalz-Tag ist seit 1984 Teil unserer Identität und Ausdruck dafür, was wir seit der Gründung 1947 gemeinsam für unser Land erreicht haben. Rheinland-Pfalz steht für soziale Gerechtigkeit, Innovation und Weltoffenheit. Lebensfreude, Kultur und Gastfreundschaft werden bei uns großgeschrieben. Unser Land ist aber auch geprägt durch ein hohes ehrenamtliches Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Der Rheinland-Pfalz-Tag macht Gemeinschaft fühlbar und erlebbar. Deshalb steht er unter dem Motto ‚Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz‘“, sagte der Ministerpräsident.
„Der Rheinland-Pfalz-Tag blickt auf eine beeindruckend lange Tradition zurück. Wir freuen uns, dass wir erneut dieses große Fest gemeinsam mit dem Land in unserer Stadt feiern können. Viele Neustadterinnen und Neustadter erinnern sich noch gerne an den Rheinland-Pfalz-Tag 2010 zurück. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, dass auch unser 750-jähriges Stadtjubiläum mit in die Feierlichkeiten einfließt", so Bürgermeister Stefan Ulrich.
Den Anfang der Ausstellung macht die Stele des ersten Rheinland-Pfalz-Tages in Koblenz, auf dem man stolz auf den gewachsenen Zusammenhalt blickte und darauf, dass Rheinland-Pfalz ein stabiler Bestandteil der Bundesrepublik geworden war. Abschluss der Ausstellung bildet die Stele des letzten Rheinland-Pfalz-Tages 2023, der in Bad Ems gefeiert wurde.